- In dieser Position übernehmen Sie die Verantwortung über den Nachweis von anzuwendenden Sicherheitsnormen und -Standards in verschiedenen Entwicklungsprojekten im Fahrzeugbau. Dazu gehören z.B. System Safety Program Plans, DIA's, Gefährdungsanalysen und Maßnahmendefinitionen, Safety Assessment Reports, Safety Statements, etc.
- Sie identifizieren Richtlinien, Normen und Standards für das Produkt oder Projekt und wenden diese an. Sie analysieren und schätzen den Aufwand hinsichtlich sicherheitsrelevanter Anforderungen und Aktivitäten ab der Angebotsphase ab.
- Sie definieren, koordinieren und verfolgen Anforderungen für die sicherheitsrelevante V&V (Verification & Validation)
- Zu den Aufgaben gehören zudem das unabhängige Review von System Safety Nachweisen sowie die abschließende Bewertung der Einhaltung der Produktsicherheitspflicht.
- Sie führen System Safety Audits und Assessments intern sowie extern (z.B. bei Lieferanten) durch und stimmen sich mit verschiedenen Fachabteilungen, dem System Safety Engineering, Lieferanten und Kunden zu sicherheitsrelevanten Nachweisen und Themen ab.
- Sie beraten in den Projekten in Bezug auf System Safety über den gesamten Produkt- und Projektlebenszyklus. Sie treiben die Weiterentwicklung von sicherheitsbezogenen Prozessen, Templates, Checklisten, u.a. voran.
- Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Safety & Systems Engineering, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswesen, Elektrotechnik oder ähnlich
- Erfahrung in der Arbeit mit Richtlinien, Normen und Standards für funktionale Sicherheit im Kraftfahrzeug (ISO 26262) oder Maschinensicherheit (ISO 13849)
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich System Safety oder Funktionale Sicherheit
- Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen Tools wie IBM Doors, Apis Pro, PDM/PLM System sind wünschenswert
- Internationale Reisebereitschaft im Ausmaß von ca. 10-15%, z.B. für Kunden- und Lieferantenbesuche
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Organisationfähigkeit, Lösungsorientierung
Unser Auftraggeber ist ein namhafter internationaler Fahrzeughersteller in Wien mit mehr als tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am lokalen Entwicklungs- und Produktionsstandort. Zur Verstärkung des Safety-Teams rund um die verschieden Sicherheitsaspekte im Fahrzeug wird ein System Safety Manager mit planenden und koordinativen Aufgaben und Berichtslinie an den Head of System Safety Engineering gesucht.
- Attraktives Fixgehalt ab 70.000 EUR p.a. bei 38,5 Wochenstunden (kein All-in-Vertrag). Die tatsächliche Vergütung hängt von Ihrer Qualifikation und Erfahrung ab und kann deutlich über der angegebenen Summe liegen.
- Flexibles Arbeiten und Möglichkeit zu Home Office (bis zu 40%)
- Individuelles Weiterbildungsangebot
- Gefördertes Betriebsrestaurant
- Förderung von Jobticket oder Klimaticket
Wir behandeln Ihre Bewerbung selbstverständlich höchstvertraulich.