Adzuna logo

Spezialist:in Engineering Drehgestelle/Fahrwerk (Maschinenbau, Metalltechnik)

Gehalt: 51.581,32 €
Ort: Linz
Unternehmen: ÖBB-Business Competence Center GmbH
Arbeitszeit: Vollzeit
derStandard.at
Auf diesen Job bewerben

Spezialist:in Engineering Drehgestelle/Fahrwerk (Maschinenbau, Metalltechnik)

Linz | req17891

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des #TeamOEBB.

Damit wir auch morgen für maximale Sicherheit sorgen - mit modernsten Technologien und ausgeprägter Kundenorientierung. Für die perfekte Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.

Wir, das sind 4.000 Möglichmacher:innen der ÖBB Train Tech.

Ihr Einsatzbereich

Als Spezialist:in Engineering sind Sie für mechanische Komponenten und Systeme unserer Schienenfahrzeuge zuständig. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, technisches Aufgabenfeld für die Instandhaltung im Bereich von Engineering u. Innovation (Komponenten- und Systemtechnik) im Fachbereich Interaktion-Fahrweg mit Schwerpunkt auf Trieb- und Laufdrehgestellen. Zu Ihren Stärken gehören dabei Ihr technisches Know-How und Ihre genaue und verlässliche Arbeitsweise.

Ihr Job

  • Eigenverantwortlich erarbeiten Sie technischen Vorschläge für mechanische Komponenten und Systeme, für das Produktsegment Trieb- und Laufdrehgestelle, jedoch auch unter Betrachtung des Gesamtsystems Schienenfahrzeug/Zug/Infrastruktur.
  • Ihren fachlichen Input bringen Sie für die Erstellung von Vorgaben (Prozesse, Arbeitsanweisungen und Richtlinien) für die Beschaffung und Instandhaltung für den zugeteilten Kompetenzbereich ein.
  • Die Erstellung von technischen Betriebs- und - Arbeitsanweisungen in Bezug der Instandhaltungsrichtlinien von einzelnen Fahrzeugreihen und Komponenten (Know-how) und dessen strukturierte Dokumentation zählen zu Ihren Aufgaben.
  • Sie bringen Vorschläge für Maßnahmen zur technischen Optimierung der Teilbereiche der Komponenten im Hinblick auf Kostenreduktion (Betrieb/Instandhaltung), Qualitätssteigerung (Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Durchlaufzeiten) und Sicherheit ein und setzen die vorgeschlagenen Strategien um.
  • Die Durchführung von Analysen und Erarbeitung von Beiträge für technische Lastenhefte im zugewiesenen Bereich fallen in Ihren Aufgabenbereich. Dabei unterstützen Sie bei der Entwicklung von Prüf-/ Verfahrensanweisungen für Teilsysteme bzw. Komponenten von Schienenfahrzeugen.

Ihr Profil

  • Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn Sie über eine technisch abgeschlossene Ausbildung (Akademischer Abschluss oder HTL) im Bereich Maschinenbau, Metalltechnik / Werkstofftechnik oder vergleichbar und ein breites und tiefes Fachwissen im betreffenden Fachgebiet verfügen.
  • Kenntnisse von Instandhaltungsstrategien und Betriebsabläufe in Produktionsunternehmen. Wertvoll und vorteilhaft sind dabei Ihre ersten Erfahrungen in der Schienenfahrzeugbranche, oder in einem vergleichbaren Unternehmen.
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und zeichnen sich durch hohe Kommunikationsstärke mit verschiedenen Zielgruppen aus.
  • Sie arbeiten gerne eigenständig und können mit rasch wandelnden Situationen gut umgehen.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise und Entscheidungsfreudigkeit runden Ihr Profil ab.


Unser Angebot

  • Für die Funktion „Spezialist:in Fahrzeugtechnik-Schiene“ ist laut KV für Arbeitnehmer:innen der österr. Eisenbahnunternehmen ein Mindestentgelt von € 51 581,32 brutto/Jahr für 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
  • Es erwartet Sie eine wichtige, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenständigkeit in einem dynamischen Team.
  • Genießen Sie das reichhaltige und günstige (Mittag-)Essensangebot der hauseigenen Kantine!
  • Wir bieten ein reichhaltiges Angebot an Benefits, wie überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit auf Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, „Gesund&Fit-Aktivitäten“, den umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie u.v.m.
  • Ein attraktives Gleitzeitmodell lässt Sie auch Ihre Freizeit flexibler gestalten.


Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich online mit Ihrem Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch ihren SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Veronika Wimmer, +43664/8210194.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Auf diesen Job bewerben

Gehaltsvergleich

Dieser Job  
Nationaler
Durchschnitt
 
Technikerstellen
Durchschnitt
 
Oberösterreich
Durchschnitt
 

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte:

Ähnliche Jobs

Lehrausbildung Metalltechnik - Maschinenbau (m/w/div.)
Robert Bosch Tool Corporation
Linz, Oberösterreich, 4060
Maschinenbau-/Stahlbautechniker (m/w/d)
Bilfinger
Linz, Oberösterreich, 4060
Einkaufsleitung Maschinenbau (m/w/d)
75.000,00 €
ISG Personalmanagement GmbH
Linz