Adzuna logo

Universitätsassistentin Praedoc

Ort: Wien
Unternehmen: Universität Wien
Wienerjobs.at
Auf diesen Job bewerben
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon rund 7.500 sind wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem kontinuierlichen Anspruch auf Exzellenz internationale Spitzenforschung und Lehre betreiben. Bei uns finden auch Sie Raum zur Entfaltung Ihres Potenzials. Wir suchen einen*eine Universitätsassistent*in Praedoc 34 Rechtswissenschaftliche Fakultät Besetzung ab: 01.07.2024 | Stundenausmaß: 30,00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc) Befristung bis: 30.06.2025Stellen ID: 2425Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum brauchen für ihre Neugier und ihren kontinuierlichen Anspruch, um wissenschaftlich erfolgreich sein zu können. Das brauchen Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team!Ihr persönlicher Spielraum:Die Universitätsprofessur für Grund- und Menschenrechte und wissenschaftliche Direktion des Ludwig Boltzmann Instituts für Grund- und Menschenrechte (Michael Lysander Fremuth) sucht eine Universitätsassistentin/einen Universitätsassistenten (prae doc) mit einem Forschungs- und Lehrinteresse im Bereich des internationalen Menschenrechtsschutzes und des Völkerstrafrechts. Idealerweise verfügen Sie über Vorkenntnisse im Völkerrecht sowie vertiefte Kenntnisse im Völkerstrafrecht und interessieren sich für die menschenrechtlichen Implikationen bei der Anwendung neuartiger Technologien zur Identifizierung und strafrechtlichen Verfolgung von schwersten Menschenrechtsverletzungen (wie etwa Open-Source-Evidence).Ihr Arbeitsort wird das Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte, Freyung 6, 1010 Wien, sein. Sie werden dort ein motiviertes und vielfältiges Team in einem angenehmen, kollegialen und ambitionierten Arbeitsklima vorfinden.Ihre Arbeitssprache am Institut wird Englisch sein; ein zumindest passives Verständnis der deutschen Sprache ist erforderlich.Dauer der Befristung: 12 MonateIhre Aufgaben: Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration:Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen StudienMitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / VortragstätigkeitMitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, SymposienMitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration Ihr Profil:Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften/LL.M.Hohe schriftliche und mündliche AusdrucksfähigkeitLehrerfahrungErfahrung in Drittmittelakquise sowie Kenntnis in Management von Drittmitteln Erfahrung im Bereich der VeranstaltungsorganisationWissenschaftliche Publikationen, Tagungsteilnahmen Wünschenswert sind:Vertrautheit mit universitären Abläufen und StrukturenAuslandserfahrungenEDV-KenntnisseWas wir bieten:Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch teilweise remote arbeiten.Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3,578,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!Einzureichende Unterlagen:Motivationsschreiben DrittmittelverzeichnisLebenslaufPublikationsliste, Nachweis Lehrerfahrung (falls vorhanden)AbschlusszeugnisseBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: Michael Lysander Fremuth michael-lysander.fremuth@univie.ac.atWir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 03.06.2024 Prae Doc
Auf diesen Job bewerben

Ähnliche Jobs

Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien
Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien
Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien
Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien
Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien