Adzuna logo

Spezialist:in Vertriebskanalsteuerung mit dem Schwerpunkt B2B-Veranstaltungen ab 2.1.2025

Gehalt: 51.581,32 €
Ort: Österreich
Unternehmen: ÖBB-Business Competence Center GmbH
Arbeitszeit: Vollzeit
derStandard.at
Auf diesen Job bewerben

Spezialist:in Vertriebskanalsteuerung mit dem Schwerpunkt B2B-Veranstaltungen ab 2.1.2025

Wien-Leopoldstadt | req18256

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des #TeamOEBB.

Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 18.000 Möglichmacher:innen der ÖBB-Infrastruktur AG.

Wir im Geschäftsbereich Netzzugang (NZ) sind als direkter Servicepartner für Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) die erste Anlaufstelle und ermöglichen den Zugang zum Schienennetz der ÖBB-Infrastruktur.
Wir stellen Fahrwegkapazitäten (Fahrplantrassen) und alle damit verbunden Anforderungen diskriminierungsfrei bereit.

Als Spezialist:in für Vertriebskanalsteuerung mit dem Schwerpunkt auf den Kanal der B2B-Veranstaltungen bei der ÖBB-Infrastruktur sind Sie verantwortlich für die strategische Planung, Organisation und Durchführung von B2B-Veranstaltungen sowie Messen zur Förderung der Kund:innenbindung im B2B-Bereich. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Veranstaltungen als effektiven Vertriebskanal zu nutzen, um die Unternehmensziele zu unterstützen und die B2B-Kund:innenzufriedenheit zu steigern.

Ihr Job

  • In Ihrer Rolle unterstützen Sie bei der fachlichen und operativen Steuerung der B2B-Vertriebskanäle insbesondere bei Kundenveranstaltungen.
  • Sie sind für die Entwicklung und Umsetzung der Veranstaltungsplanung, die die B2B-Vertriebsziele und -strategie der ÖBB-Infrastruktur unterstützt, verantwortlich.
  • Ihre Aufgaben sind die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Messen mit dem Ziel, die B2B-Kund:innenbindung zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
  • Außerdem übernehmen Sie die Koordination der internen und externen Schnittstellen zur Sicherstellung des Kundenservices. Sie sind außerdem für die Verfolgung der Unternehmensziele sowie Einhaltung der entsprechenden Richtlinien verantwortlich.
  • Zu Ihren Aufgaben zählen auch die Analyse und die Auswertung von Veranstaltungsdaten zur kontinuierlichen Optimierung der Veranstaltungsstrategie und des Vertriebserfolgs.
  • Als Spezialist:in Vertriebskanalsteuerung sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung der B2B-Vertriebskanäle, insbesondere der Veranstaltung, und Erreichung von Zielen (Kosten, Kundenzufriedenheit, etc.) verantwortlich.
  • Die Entwicklung von Maßnahmen zur regionalen Verkaufsunterstützung durch B2B-Veranstaltungen und Kund:inneninteraktionen gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Außerdem sind Sie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der verwendeten Daten im Zusammenhang mit B2B-Veranstaltungen und deren Auswirkungen auf die Vertriebskanäle verantwortlich.
  • Eine zentrale Rolle übernehmen Sie in Bezug auf das Einleiten notwendiger Beschaffungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit konzerninternen Abteilungen (Einkauf, Abrechnung, …).
  • Sie unterstützen bei Umsetzung weiterer B2B-Vertriebskanalmaßnahmen.

Ihr Profil

  • Sie können Erfahrung in der Vertriebskanalsteuerung mit Schwerpunkt auf Veranstaltungen, idealerweise im Bereich der Infrastruktur oder des Verkehrswesens vorweisen.
  • Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, Beziehungen zu internen Abteilungen, Lieferanten, Kund:innen und Geschäftspartner:innen aufzubauen und zu pflegen.
  • Organisationstalent, Durchsetzungsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld ruhig und strukturiert zu arbeiten runden Ihr Profil ab.
  • Sie verfügen über eine hohe Kund:innenorientierung und ein Gespür für die Bedürfnisse der B2B-Kund:innen der ÖBB-Infrastruktur.
  • Die Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen und Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere während der Veranstaltungen bringen Sie mit.

Unser Angebot

  • Einen nachhaltigen und sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
  • Es erwartet Sie ein engagiertes Team und ein anspruchsvoller, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Aufgabenbereich.
  • Für die Funktion „Spezialist:in Vertriebskanalsteuerung" ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von € 51.581,32 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
  • Die Stelle "Spezialist:in Vertriebskanalsteuerung mit Schwerpunkt B2B-Veranstaltungen wird ab Jänner 2025 besetzt.

Jetzt sind Sie am Zug!

Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer Zusage im Rahmen der Vertragserstellung die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist

Ansprechpartner:innen

Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Barbara Kruse-Linzer, +43664/6177288 .
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Auf diesen Job bewerben

Gehaltsvergleich

Dieser Job  
Nationaler
Durchschnitt
 
Vertriebsstellen
Durchschnitt
 
Österreich
Durchschnitt
 

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte:

Ähnliche Jobs

Senior Spezialist:in Abrechnungsprüfung mit Schwerpunkt Direktvergaben
51.581,32 €
ÖBB-Business Competence Center GmbH
Österreich
IT Spezialist:in Medientechnik / Multimedia ab 30 Stunden
3414,00 brutto/Monat
dm drogerie markt GmbH
Wals, 5071
LEHRE Einzelhandel mit dem Schwerpunkt Fleisch- oder Feinkost- & Imbissverkauf
1.000,- brutto/Monat
Radatz Fleischerei & Wiener Küche
Wien, 1230