Adzuna logo

Persönliche Assistenz mit guten PC-Kenntnissen für ein blindes Paar im 16. Bezirk, Nähe U3 Ottakring gesucht (16G3)

Ort: Wien
Unternehmen: WAG Assistenzgenossenschaft
Wienerjobs.at
Auf diesen Job bewerben
Persönliche Assistenz mit guten PC-Kenntnissen für ein blindes Paar im 16. Bezirk, Nähe U3 Ottakring gesucht! (16G3) Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.Derzeit suchen wir für ein blindes Paar 1 Assistent:in im 16. Bezirk (erreichbar mit den Linien U3 Ottakring, Bus 10A, Straßenbahnlinie 44). Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern: Assistenz bei Wegbegleitungen und Orientierungshilfe geben in fremder Umgebung (z. B. am Bahnhof, bei Freizeitveranstaltungen, bei Behördengängen…)Assistenz beim Einkaufen und bei div. BesorgungenAssistenz in der Freizeit (z.B. Spazierengehen, kleinere Ausflüge, Restaurantbesuche, …)Assistenz bei der Arbeit am PC (z. B. tippen auf Ansage, verbale Bildbeschreibungen geben, Ausfüllen von Formularen, Hilfe beim Navigieren auf nicht barrierefreien Websites,…)Vorlesen von Post und anderen UnterlagenLeichte Unterstützung im Haushalt (Wäsche sortieren, Reinigungsarbeiten erledigen, aufräumen etc.)Sie bringen mit:Pünktlichkeit und VerlässlichkeitEinfühlungsvermögenGute KommunikationsfähigkeitGewisse zeitliche Flexibilitätgute Deutsch- und EnglischkenntnisseGute PC-Kenntnisse (z. B. Acrobat Reader, div. gängige Browser, MS Office)Keine HundehaarallergieWeiteres von Vorteil: gutes SehvermögenGuter OrientierungssinnPersönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.Unser Angebot:berufsbegleitendes FortbildungsangebotArbeitsausmaß: ca. 3 WochenstundenDienstzeiten: montags und mittwochs von ca. 10 Uhr – 12 Uhr 30 oder 13 UhrDienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag,Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2337,60 € (Verwendungsgruppe 4/1)Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Auf diesen Job bewerben