Adzuna logo

IT Security Analyst:in

Ort: Wien
Unternehmen: Fonds Soziales Wien
itstellen.at
Auf diesen Job bewerben
  • Guglgasse 6/4/4.OG/2, 1110 Wien
  • Vollzeit
  • Jahresgehalt: 59.449,04 - 65.814,28 EUR

(40 Wochenstunden - unbefristet)

IT mit Sinn. Wir stehen für IT-Dienstleistungen mit Herz und Verstand. Qualitätsbewusstsein und Servicestehen für uns an oberster Stelle. Uns motiviert die Arbeit unserer Kolleg:innen im Kund:innenkontaktanwendungsorientiert und professionell zu unterstützen. Dabei handeln wir engagiert, lösungsorientiert undkompetent.

Was erwartet Sie?
  • Sie übernehmen die operative Betreuung der gesamten FSW IT Security Landschaft (Firewall, Endpoint-Protection, Penetration Testing, Netzwerk-Security, Audits).
  • Sie führen teilweise forensische Analyse von Angriffen mittels zentralem Log-Management und einerEndpoint Detection & Response Lösung durch (Unterstützung durch externe Dienstleister:innen).
  • Sie verantworten als Bindeglied der Umsetzung von Security-Maßnahmen zwischen Netzwerk-Spezialist:innen und operativen FSW-IT Einheiten.
  • Sie wirken in der Betreuung und Weiterentwicklung des technischen Schwachstellenmanagements derFSW-IT-Infrastruktur.
  • Sie haben optimalerweise ein technisches Verständnis für größere IT-Infrastrukturen (+2.000 Clients) undderen Schwachstellen sowie Erfahrung mit Technologien wie Advanced Threat Protection, Spamfilter, Vulnerability- und Endpoint Management, etc.
  • Sie sind aktiv in der Mitwirkung von IT Security Projekten und Erstellung sowie Auswertung von ITSecurity Reports involviert und führen laufende Risikoanalysen durch.
Was erwarten wir?
  • Abgeschlossene technische Ausbildung (Uni/HTL/FH) mit IT bzw. idealerweise IT-Security Schwerpunktoder mehrjährige Berufserfahrung mit Schwerpunkt Security Architecture,Informationssicherheitsmanagement oder Penetration-Testing /Schwachstellenmanagement undNetzwerk sowie entsprechende Zertifikate
  • Kenntnisse zu Bedrohungs-, Risikoanalysen und Maßnahmenableitung
  • Kenntnisse von Normen (insbesondere ISO 27000 Reihe), Standards, Richtlinien und Gesetze vonVorteil (GCFA, GCFE, GMON, CISSP, OSCP, Herstellerzertifizierungen)
  • Vorzugsweise ausgezeichnete Kenntnisse in Internet Standards und Netzwerk Protokoll Standards: http,TCP, UDP, IP, TLS, IEEE 802.3, IEEE 802.1X sowie PKI-Infrastrukturen
  • Know-How über die Microsoft 365 E5 Security Palette wie z.B. Sentinel, Defender, usw. von Vorteil
Gehalt und Benefits
  • Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
  • Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
  • Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
  • Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
  • Wir sind öffentlich gut erreichbar.
  • Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
  • Sie erhalten 2 EUR Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema III: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 59.449,04 bis EUR 65.814,28 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.

Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 142.000 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben.

  • Thomas Langer
  • +43 676 8289 20296

Jetzt bewerben!

Auf diesen Job bewerben

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte:

Ähnliche Jobs

Senior IT-Business Analyst:in
53592
ÖBB
Leopoldstadt
Senior IT-Business Analyst:in
53592
ÖBB
Leopoldstadt
Junior IT Business Analyst:in
39834.34
ÖBB
Leopoldstadt