Adzuna logo

HR Business Partner:in Innsbruck

Gehalt: 56.098,14 €
Ort: Innsbruck
Unternehmen: ÖBB-Business Competence Center GmbH
Arbeitszeit: Vollzeit
derStandard.at
Auf diesen Job bewerben

HR Business Partner:in Innsbruck

Innsbruck | req18363

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des #TeamOEBB.

Damit alle Züge des Personen- und Güterverkehrs auch morgen sicher und pünktlich ankommen. Wir, das sind rund 6.500 Möglichmacher:innen der ÖBB- Produktion GmbH.

Job mit Sinn: Jetzt bewerben!

Ihr Job

  • Sie betreuen und beraten die Führungskräfte in Ihrem Bereich in allen Personalangelegenheiten, informieren sie über Entwicklungen, Personalsysteme sowie Tools und wirken beim Rollout von etwaigen HR-Projekten mit.
  • Als Kommunikationsdrehscheibe fungieren Sie zwischen der Leitung Stab Personal, den Führungskräften, den Shared-Service-Bereichen, der Arbeitnehmervertretung und im erforderlichen Umfang mit den Behörden.
  • Die Beantwortung von fachlichen, (insbesondere) regionalspezifischen Fragestellungen, die seitens Führungskräften und Mitarbeiter:innen an Sie gestellt werden.
  • Betreuung der Führungskräfte entlang des MA-Lebenszyklus.
  • Sie koordinieren, in Abstimmung mit den (regionalen) Führungskräften die Personalplanung bzw. das Monitoring der HR-Kennzahlen (FTEs, Personalkosten, Abwesenheiten).
  • Vor Ort werden Sie durch ein motiviertes Team unterstützt, welches durch Sie gesteuert wird und Ihnen bei der Abwicklung der Aufgaben zur Seite steht.

Ihr Profil

  • Ein FH- oder Universitätsstudium haben Sie bereits abgeschlossen oder bringen langjährige Erfahrung im Personalbereich– vorzugsweise im ÖBB-Konzern – mit.
  • Sie haben einen klaren Blick auf das große Ganze und schaffen es, diese Vision so zu vermitteln, dass Sie Ihre Kolleg:innen inspiriert und motiviert.
  • Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten, haben gute analytische und rhetorische Fähigkeiten sowie Freude am Umgang mit Menschen.
  • Sie haben eine proaktive Arbeitsauffassung, arbeiten eigenständig, strukturiert und können Prioritäten setzen.
  • Sie sind bereit Mehrleistungen zu erbringen.

Unser Angebot

  • Unsere Mission: bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben für alle Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns.
  • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäusern und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch ein modernes Mitarbeiter:innenrestaurant.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Für die Funktion „Expert:in Businesspartner:in“ ist ein Mindestentgelt von € 56.098,14 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Nachweis über die geforderten Qualifikationen. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Die Besetzung der Position erfolgt durch ein Hearing.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Niels Söckneck, +43664/88234121.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Auf diesen Job bewerben

Gehaltsvergleich

Dieser Job  
Nationaler
Durchschnitt
 
Stellen aus Personal & Personalbeschaffung
Durchschnitt
 
Tirol
Durchschnitt
 

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte:

Ähnliche Jobs

HR Business Partner:in Innsbruck
ÖBB-Konzern
Innsbruck
Facharbeiter:in (Innsbruck)
2.851,67 €
ÖBB-Business Competence Center GmbH
Innsbruck
Bereitstellungslokführer:in Innsbruck
35.768,32 €
ÖBB-Business Competence Center GmbH
Innsbruck
HR-Spezialistin
TIROLER VERSICHERUNG V.a.G.
Innsbruck