Adzuna logo

Primarärztin bzw. Primararzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Ort: St. Pölten
Unternehmen: NÖ Landesgesundheitsagentur
Wienerjobs.at
Auf diesen Job bewerben
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.Die NÖ LGA ist mit ihren Krankenanstalten in Krems, St. Pölten und Tulln Kooperationspartner als Universitätskrankenhaus der Karl Landsteiner Privatuniversität in Krems.Für das Universitätsklinikum St. Pölten-Lilienfeld, Standort St. Pölten suchen wir ab 1. Jänner 2025eine Primarärztin bzw. einen Primararzt für Gynäkologie und GeburtshilfeDie Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe erfüllt als Kompetenzzentrum die Maximalversorgung im Bereich der Gynäkologischen Onkologie und Chirurgie unter besonderer Berücksichtigung des minimalinvasiven Zugangs unter Einbeziehung der robotischen Chirurgie, ebenso der Urogynäkologie.Dysplasieabklärung, Genetische Beratung und Urogynäkologie werden durch Spezialambulanzen abgedeckt.Schwerpunkte in der Geburtshilfe stellen Praenataldiagnostik und die zentralisierte perinatologische Betreuung von Risikoschwangerschaften und Frühgeburten ab 25 + 0 SSW dar.Zusätzliche Anforderungen bestehen im fachspezifischen psychosozialen Bereich unter Einbeziehung des Opferschutzes und des interdisziplinären Kinder- und Jugendschutzes.Erwartet wird Engagement in der universitären Lehre, sowie in der prä- und postpromotionellen ärztlichen Ausbildung.Ihre Qualifikationen:Abgeschlossene Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Frauenheilkunde und GeburtshilfeMehrjährige Leitungs- u. FührungserfahrungWeitere fachliche Zusatzqualifikationen erwünschtHohe fachliche und menschliche Kompetenz, Führungs- und Managementqualitäten, Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie InnovationsbereitschaftManagementausbildung für Führungskräfte mit universitärem Charakter oder Leadership-Programm der NÖ Landesgesundheitsagentur bzw. die Bereitschaft, diese/s zu absolvierenHabilitation oder gleichzuhaltende Qualifikation in Lehre und ForschungIhre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:BewerbungsschreibenLebenslauf und PublikationslisteRelevante, fachspezifische Ausbildungsnachweise (u.a. Promotionsbescheid, Facharztdiplom, Managementausbildung)OP-Katalog (vom zuständigen Abteilungsvorstand unterfertigt)Management- und Führungskonzept über die Organisation der AbteilungVoraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.Nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist laden wir Sie ein, mit dem Landessanitätsrat für Niederösterreich unter der Telefonnummer +43(0)2742/9005 12923 in Kontakt zu treten, um die Vorstellung bei der zuständigen Referentin bzw. bei dem zuständigen Referenten des Fachgutachtens des Landessanitätsrates für Niederösterreich zu initiieren. Diese Vorstellung komplettiert Ihre Bewerbung. Weiters dürfen wir Sie darauf hinweisen, dass unvollständige Unterlagen sowie eine verabsäumte Vorstellung bei der Referentin bzw. bei dem Referenten zu einer schlechteren Einstufung bzw. Nichtbeurteilung des Landessanitätsrates für Niederösterreich führen.Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 10.252,19 und € 13.932,36 (14malig auf Basis Vollzeit) zzgl. leistungsabhängiger Komponenten. Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte:Frau Prim.a Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Karin Pieber – Ärztliche DirektorinTel.-Nr.: +43 2742/9004 10025Fragen zum Bewerbungsprozess:Herr Martin FeichtnerTel.-Nr.: +43 2742/9009 16127Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.atWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 9. Juli 2024.
Auf diesen Job bewerben