Adzuna logo

Fachmitarbeiter:in im Berichtswesen mit Schwerpunkt Wr. Flüchtlingshilfe (24/05/FSW/KA)

Gehalt: 56.160,86 €
Ort: Österreich
Unternehmen: Fonds Soziales Wien
Arbeitszeit: Vollzeit
derStandard.at
Auf diesen Job bewerben

Fachmitarbeiter:in im Berichtswesen mit Schwerpunkt Wr. Flüchtlingshilfe (24/05/FSW/KA)

  • Guglgasse 7-9, 1030 Wien
  • Jahresgehalt: 56.160,86 - 63.263,76 EUR
  • Vollzeit

(40 Wochenstunden - unbefristet)

Die Abteilung Berichtswesen in der Stabsstelle Berichtswesen & Statistik ist die zentrale Koordinationsstelle für alle internen und externen Berichte & Anfragen im FSW sowie die Sozialplanung für die im FSW verankerten sozialen Dienstleistungen der Stadt. Mit maximaler Transparenz, Sorgfalt und Genauigkeit entwickelt und erstellt die Abteilung Berichtswesen entscheidungsunterstützende und steuerungsrelevante Berichte und Prognosen für alle Führungskräfte der Fachabteilungen und die Geschäftsführung sowie externe Partnerorganisationen in der Wiener Soziallandschaft und die politische Entscheidungsebene. Als bereichsverantwortliche Expert:in tragen Sie in einem Team engagierter Kolleg:innen nicht nur zur transparenten und effizienten Abwicklung aller Aufgaben, die dem FSW übertragen wurden bei und entwickeln als engagierte/r Dialogpartner:in neue Inhalte, Berichte und Lösungen für Ihre Berichtsempfänger:innen, sondern liefern auch das inhaltliche Fundament für die Sozial- und Bedarfsplanung der dem FSW übertragenen Leistungsbereiche in Wien.

Was erwartet Sie?
  • Sie erstellen und entwickeln regelmäßig Berichte zu Kund:innen-, Leistungs- und Finanzdaten der Wiener Flüchtlingshilfe, bzw. koordinieren die Erstellung in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus dem Team für Ihren zugewiesenen Bereich und interpretieren dargestellte Entwicklungen.
  • Sie beantworten Ad-hoc-Anfragen und unterstützen damit die Geschäftsführung des FSW sowie die politischen Entscheidungsträger der Wiener Soziallandschaft.
  • Sie erstellen und entwickeln Bedarfsplanungen und Prognosen.
  • Sie arbeiten an der Entstehung und Weiterentwicklung eines modernen, steuerungsrelevanten und digitalen Berichtwesens mit.
  • Sie sind interne/r und externe/r Ansprechpartner:in in verschiedenen Fragestellungen zu Ihrem Fachthema und arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen.
Was erwarten wir?
  • Abgeschlossenes Studium mit Spezialisierung in statistischen Methoden (z. B. Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften) oder andere Ausbildung mit einschlägig relevanter Berufserfahrung
  • Einschlägige Berufserfahrung im Berichtswesen, Reporting, Statistik oder Datenauswertung mir Erfahrung und Know-How zu statistischen Methoden und wissenschaftlichen Tätigkeiten
  • Sehr gute Kenntnisse Excel & Word
  • Gute Kenntnisse in SPSS und (PL)SQL
  • Fachliche Vorerfahrung zur Grundversorgung und Flüchtlingshilfe von Vorteil
Gehalt und Benefits
  • Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
  • Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
  • Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
  • Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
  • Wir sind öffentlich gut erreichbar.
  • Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
  • Sie erhalten 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 56.160,86 bis € 63.263,76 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (X Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.

Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 142.000 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben.

Thomas Langer
+43 676 8289 20296

Auf diesen Job bewerben

Gehaltsvergleich

Dieser Job  
Nationaler
Durchschnitt
 
Verwaltungsstellen
Durchschnitt
 
Österreich
Durchschnitt
 

Gehälter

Die Anzahl der Jobs in jeder Gehaltssparte:

Ähnliche Jobs

Controller:in Wiener Flüchtlingshilfe
Fonds Soziales Wien
Wien
Fachmitarbeiter:in Schwerpunkt Projekte (24/05/KS)
56160,86
Fonds Soziales Wien
1030 Wien
Fachmitarbeiter:in Schwerpunkt Projekte (24/05/KS)
56.160,86 €
Fonds Soziales Wien
Österreich
Mitarbeiterin im Bereich Evaluation und Berichtswesen
Technische Universität Graz
Graz
Mitarbeiterin im Bereich Evaluation und Berichtswesen
45.726,80 €
TU Graz - Technische Universität Graz
Graz