Adzuna logo

Universitätsassistentin Praedoc

Ort: Wien
Unternehmen: Universität Wien
Wienerjobs.at
Auf diesen Job bewerben
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon rund 7.500 sind in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine Universitätsassistent*in Praedoc45 Philologisch-Kulturwissenschaftliche FakultätBesetzung ab: 01.07.2024 | Stundenausmaß: 30,00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)Befristung bis: 30.06.2028Stellen ID: 2437Wir suchen Verstärkung für unser Team am neu eingerichteten Fachbereich für „Digitales Edieren“ der philologisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät, der Teil des interdisziplinären Arbeitsbereichs „Digital Philology“ und der umfangreichen Digital-Humanities-Aktivitäten an der Universität Wien ist. Wir arbeiten in Forschung und Lehre an der Schnittstelle zwischen Informatik und Kulturwissenschaften, in einem attraktiven Umfeld voller Möglichkeiten bis über die Fakultätsgrenzen hinaus.Ihr persönlicher Spielraum:Die Stelle ist am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft am Fachbereich Digitales Edieren angesiedelt, der zum 1.4.2024 eingerichtet wurde. Im Fachbereich sollen innovative Projekte und Konzepte für Digitaleditionen und die Digital Humanities entwickelt werden, die auch Anschlussstellen über den engeren Bereich der traditionellen Editorik hinaus bieten – multimodal, interaktiv und interdisziplinär. Der Fachbereich versteht sich dabei als Baustein in der vielfältigen Digital-Humanities-Landschaft der Universität und des Standorts Wien. Die Vertragsdauer bei Anstellung beträgt 4 Jahre. Zunächst befristet auf 1,5 Jahre wird das Dienstverhältnis automatisch auf 4 Jahre verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht innerhalb der ersten 12 Monate eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.Das machen Sie konkret:Mitwirkung an Forschungsprojekten im Bereich der Digital Humanities und der digitalen Editionswissenschaft Entwicklung eines Promotionsvorhabens und eigenständige Forschung in diesem BereichWissenschaftliche Publikations- und VortragstätigkeitMitwirkung an Projektbeantragung und DrittmitteleinwerbungMitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen BestimmungenAbschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartetStudierendenbetreuungMitarbeit in Forschung, Lehre und AdministrationMitwirkung an Aufbau und Weiterentwicklung der Abteilung Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Ihr Profil:Abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) in einer kulturwissenschaftlichen (bevorzugt philologischen) Disziplin, den Digital Humanities oder in einem verwandten Fach mit philologisch-kulturwissenschaftlicher KomponenteFachliche, methodische und didaktische KompetenzenGrundkenntnisse von Programmiersprachen oder Datenmodellen aus dem Bereich der Digital Humanities (bevorzugt digitale Editionen)TeamfähigkeitHohe schriftliche und mündliche AusdrucksfähigkeitSehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWünschenswert sind zudemErfahrungen mit Digital-Humanities-ProjektenBereitschaft zum interdisziplinären Austausch und zur Forschungsarbeit in TeamsKenntnisse im Bereich der EditionswissenschaftWas wir bieten:Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch teilweise remote arbeiten.Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3,578,80 (brutto auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!So einfach bewerben Sie sich:Einzureichende UnterlagenMotivationsschreibenWissenschaftlicher Lebenslauf (inkl. Publikationsliste, Verzeichnis Lehrveranstaltungen, Liste Vortragstätigkeiten)Beschreibung der Forschungsinteressen und des DissertationsvorhabensBescheid über abgeschlossenes Master-/DiplomstudiumÜber unser Jobportal / Jetzt Bewerben - ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Gabriel Viehhausergabriel.viehhauser@univie.ac.atWir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 11.06.2024Prae Doc
Auf diesen Job bewerben

Ähnliche Jobs

Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien
Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien
Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien
Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien
Universitätsassistentin Praedoc
Universität Wien
Wien